
Vitamin statt Medizin!
KEINE Vitamine, KEIN Leben!
Vitamin kommt von dem lateinischen „Vita“ und bedeutet „Leben“. Es gibt 13 verschiedene Vitamine, welche die Stoffwechselprozesse im Körper steuern. Sie sind organische Moleküle, welche der menschliche Körper, bis auf wenige Ausnahmen, nicht selber herstellen kann.
Genauso wichtig wie Vitamine sind aber auch Mineralien und Spurenelemente. Sie übernehmen wichtige strukturgebende Aufgaben im Körper. Daher ist eine Kombination aus Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen für den Körper essentiell notwendig!
Woran erkenne ich einen Vitaminmangel?
Zu Beginn sind die Symptome für einen Mangel an Vitaminen nur schwer zu erkennen. Erste Anzeichen sind meist Müdigkeit, schlechte Konzentration, andauernde Kopfschmerzen oder auch eine depressive Stimmung. Erst bei einem längerfristigen an einem wichtigen Nährstoff, spegelt sich dies auch in körperlichen Erscheinungen wieder.
Die Vampierindustrie
In unserer Schulmedizin finden Vitamine keinerlei Erwähnung. Obwohl es mehrere Studien zum Thema Vitamin-Therapien gibt, die überraschend positive Ergebnisse in der Krankheitsbekämpfung liefern. Im Gegenteil sogar. Es wird nämlich vermehrt vor übermäßiger Vitaminzufuhr gewarnt. Obwohl es unproblematischer ist Vitamin-Supplements einzunehmen statt vom Arzt verschriebene Medikamente, mit denen unser Körper nicht umzugehen weiß.
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind die natürliche Medizin der Menschheit.
So bekommst du genügend Vitamine, Spurenelemente und Mineralien:
Um in der derzeitigen Agrarwirtschaft reichlich Vitamine zu sich zu nehmen muss man seine Ernährung auf einen erhöhten Rohkostanteil einstellen und sein Gemüse und Obst beim örtlichen Kleinbauern oder zumindest frisch vom Bauernmarkt beziehen. Andernfalls ist eine konzentrierte Vitaminzufuhr unerlässlich, um auf Dauer unter keinen Mangelerscheinungen zu leiden.
Unsere Empfehlung:
Natürlich gibt es neben Tabletten auch andere Ergänzungsmittel. Denn Tabletten sind ja bekanntlich nicht jedermanns Sache. Deshalb haben wir auch noch eine empfehlenswerte Pulver-Variante gefunden:
Greift lieber zuerst zum Vitamin-Schrank statt zum Medizin-Schrank!
Welche Symptome stehen für welchen Vitaminmangel?
Jedes Vitamin ist für spezielle Aufgabe in unserem Körper zuständig. So kann man auf Grund vorliegender Symptome auf die jeweiligen Vitaminmängel schließen.
Die häufigsten Symptome bei Vitaminmangel können sein:
- Vitamin A: Trockene Haut, trockene Augen und Sehstörungen
- Vitamin C: Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündungen, und Zahnausfall,
Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Leistungsschwäche - Vitamin D: Nervosität, Schwache Muskeln, Knochenerweichung,
- Vitamin E: Konzentrations- und Koordinationsstörungen, Müdigkeit, trockene Haut, Unruhe, Muskelschwäche, Sehstörungen
- Vitamin K: Affinität für blaue Flecken, erhöhter Blutverlust bei Verletzungen, spontane innere Blutungen (Nasen-, Gewebe- und Organ-)
- Vitamin B1: Kreislaufprobleme, neurologische Störungen
- Vitamin B2: eingerissene Mundwinkel, Hautausschlag
- Vitamin B5: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen und Leistungsabfall, Kopfschmerzen und Schwindel, Muskelschmerzen
- Vitamin B6: Akne, depressive Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit,
Appetitlosigkeit, Entzündungen der Schleimhäute und Hautausschläge
- Vitamin B12: Blässe, Blutarmut, Erschöpfung und Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Leistungsschwäche, Verdauungsprobleme
- Biotin: Haarausfall, brüchige Nägel, entzündete und gerötete Haut, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen
- etc.
%